Die Show
Lieber NeuJahr als AllTag Silvester-Kabarett
Termine & Tickets
Dezember2022
Die Künstler
André Bautzmann
Kabarettist, Schauspieler, Sänger & Kabarettautor
Der Leipziger André Bautzmann, das künstlerische Schwergewicht des Hauses, sang im Kinderchor der Oper Leipzig. Außerdem wirkte er als Mitglied im Jugendkabarett der Leipziger Pfeffermühle mit und führte in einer selbst gegründeten Kabarettschülergruppe („Die sächsischen Salzstreuer“) Regie.
Bautzmann war mit 18 Jahren Deutschlands jüngster Solo-Kabarettist. Seit 2009 ist er freischaffender Kabarettist und im Central Kabarett Leipzig zu sehen. Sein Witz und sein Charme, haben ihn Figuren entwickeln lassen, welche man nicht so schnell vergisst. Und nicht selten wird er als Reinkarnation des beliebten Eberhard Cohrs gehandelt. Zusammen mit seinem Kollegen Robert Günschmann bilden die beiden ein unschlagbares Team und mit ihrem Schlagzeuger Martin Joost sowie ihrer Pianistin Keti Warmuth haben sie sich den Namen „FKK – Freie Kabarett Kultur Leipzig“ gegeben.
Robert Günschmann
Kabarettist, Autor, Komponist & Synchronsprecher
Der gebürtige Thüringer lebt seit 2004 in Leipzig und ist somit ein Musterbeispiel gelungener Integration. Seit 2010 ist er auf den Kabarettbühnen des Freistaates zuhause und seit 2013 fester Bestandteil des Ensembles des Central Kabarett Leipzig, wo er insbesondere in diversen Duo-Programmen mit seinem Kollegen André Bautzmann - stets musikalisch begleitet von Keti Warmuth und Martin Joost - große Erfolge feiern konnte.
Neben seiner Tätigkeit als Kabarettist tritt Robert Günschmann als Autor, Komponist und Synchronsprecher in Erscheinung. Darüber hinaus ist er seit 2014 aktives Gründungsmitglied des ersten rein englischsprachigen Theatervereins Leipzigs, des „English Theatre Leipzig e.V.“.
Adresse & Anfahrt
Central Kabarett Leipzig
Markt 9
04109 Leipzig
Anfahrt mit PKW
Nutzen Sie zur Anfahrt bitte das Parkleitsystem der Stadt Leipzig.
Parken
Gebührenpflichtig im Parkhaus Marktgalerie, Höfe am Brühl oder Augustusplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahn Linien 4, 7, 12, 15 bis Haltestelle "Augustusplatz" oder "Goerdelerring"
Linie 9 bis Haltestelle "Thomaskirche"
Linien 2, 8, 9, 10, 11 bis Haltestelle "Wilhelm-Leuschner-Platz"
weitere Shows